Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen

Druckansicht der Internetadresse:
http://www.biogeo.uni-bayreuth.de/biogeo/de/mitarbeiter/diss/mit.php?ang=1&id_mit=148535

Lehrstuhl für Biogeografie

Prof. Dr. Carl Beierkuhnlein

Seite drucken

Timothy Smith: Angebotene Abschlussarbeiten



Angebotene Bachelorarbeiten
Auswirkungen der Dürre auf Quellfluren

 

Ziele: In den Dürreperioden der Jahre 2018 und 2019 fielen zahlreiche sonst kontinuierlich schüttende Waldquellen trocken. Durch einen Vergleich vorher / nachher soll der Einfluss dieser außergewöhnlichen Ereignisse auf die Artenzusammensetzung und Diversität von Waldquellfluren untersucht werden.

Studiengänge: B.Sc. / M.Sc. Geoökologie, M.Sc. Biodiversität & Ökologie

Sprache: Deutsch/English

Beginn: April/Mai 2021

Ort: Frankenwald und Fichtelgebirge

Vorkenntnisse: Artkenntnisse, Pflanzenbestimmung, R für M.Sc.

Methodik: Feldarbeit, Zeitreihen, Botanik



Ansprechpartner: Carl Beierkuhnlein, Timothy Smith


Angebotene Masterarbeiten
Auswirkungen der Dürre auf Quellfluren

 

Ziele: In den Dürreperioden der Jahre 2018 und 2019 fielen zahlreiche sonst kontinuierlich schüttende Waldquellen trocken. Durch einen Vergleich vorher / nachher soll der Einfluss dieser außergewöhnlichen Ereignisse auf die Artenzusammensetzung und Diversität von Waldquellfluren untersucht werden.

Studiengänge: B.Sc. / M.Sc. Geoökologie, M.Sc. Biodiversität & Ökologie

Sprache: Deutsch/English

Beginn: April/Mai 2021

Ort: Frankenwald und Fichtelgebirge

Vorkenntnisse: Artkenntnisse, Pflanzenbestimmung, R für M.Sc.

Methodik: Feldarbeit, Zeitreihen, Botanik



Ansprechpartner: Carl Beierkuhnlein, Timothy Smith
InstagramYoutube-KanalKontakt aufnehmen